Datenschutzerklärung / Rechtliche Hinweise

Datenschutzerklärung

Wir sind die:

Selbst­Bau e.G.
John-Schehr-Str. 36, 10407 Ber­lin
Tel.: +49 30 441 99 61 | Fax: +49 30 441 99 62 | Email: info [at] selbstbau-eg.de

Die Adres­se unse­rer Web­site ist: https://selbstbau-eg.de. Die Mie­ter­ge­nos­sen­schaft Selbst­Bau e.G. ist eine im Regis­ter­ge­richt des Amts­ge­rich­tes Char­lot­ten­burg unter der Num­mer 489 NZ ein­ge­tra­ge­ne Genossenschaft.


Nach­fol­gend fin­den Sie unse­re Daten­schutz­er­klä­rung gemäß § 13 TMG (Pflich­ten des Diens­te­an­bie­ters) über Art, Umfang und Zwe­cke der Erhe­bung und Ver­wen­dung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten bezüg­lich der Nut­zung unse­rer Inter­net­sei­ten: Die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten (z.B. Name, Anschrift, E‑Mail-Adres­se, Tele­fon­num­mer), sofern Sie für die Nut­zung unse­rer Inter­net­sei­ten not­wen­dig sind, wer­den von uns gemäß den Bestim­mun­gen des deut­schen Daten­schutz­rechts ver­ar­bei­tet. Die­se Daten­schutz­er­klä­rung bezieht sich nur auf die von uns betrie­be­nen Inter­net­sei­ten. Falls Sie über exter­ne Links auf ande­re Sei­ten wei­ter­ge­lei­tet wer­den, infor­mie­ren Sie sich bit­te dort über den jewei­li­gen Umgang mit ihren Daten.

Welche personenbezogenen Daten werden gesammelt und warum?

Zugriffsdaten

Durch den Besuch unse­rer Inter­net­sei­ten wer­den Infor­ma­tio­nen über den Zugriff pro­to­kol­liert, gespei­chert und auf Sei­ten der Hos­ter/­Ser­ver-/Do­main-Betrei­ber zweck­ge­bun­den ver­ar­bei­tet. Die­se Daten gehö­ren nach unse­rer Auf­fas­sung nicht direkt zu den per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten. Eine Wei­ter­ga­be an Drit­te, zu kom­mer­zi­el­len oder nicht­kom­mer­zi­el­len Zwe­cken, sofern dies gesetz­lich nicht anders gere­gelt ist, fin­det unse­rer­seits nicht statt. Unser Hos­ter/­Ser­ver-/Do­main-Betrei­ber sind: adi­no (https://www.adino.at) und uber­space (https://uberspace.de). Die­se erhe­ben gege­be­nen­falls auf­grund berech­tig­ten Inter­es­ses gemäß DSGVO, Zugriffs­da­ten auf unse­re Inter­net­sei­ten und spei­chern die­se als “Ser­ver-Log­files” ab. Fol­gen­de Daten sind davon betroffen:

Besuchte Website

Datum, Uhr­zeit und evtl. Dau­er des Zugrif­fes
Men­ge der gesen­de­ten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von wel­chem Sie auf die Sei­te gelang­ten
Ver­wen­de­ter Brow­ser
Ver­wen­de­tes Betriebs­sys­tem
Ver­wen­de­te IP-Adresse

Die­se Ser­ver-Log­files wer­den gemäß gesetz­lich fest­ge­leg­ter Fris­ten gespei­chert und anschlie­ßend gelöscht. Hier­zu bestehen gesetz­li­che Pflich­ten, die sich aus der EU-Daten­schutz­grund­ver­ord­nung (DSGVO) erge­ben. Die Speicherung/Verarbeitung der Daten erfolgt aus berech­tig­ten Grün­den, um z. B. Miss­brauchs­fäl­le auf­klä­ren zu kön­nen. Müs­sen Daten aus Beweis­grün­den auf­ge­ho­ben wer­den, sind sie solan­ge von der Löschung aus­ge­nom­men bis der Vor­fall end­gül­tig geklärt ist.

Zweck

Die Zweck­bin­dung bei der Spei­che­rung und Ver­ar­bei­tung (per­so­nen­ge­bun­de­ner) Daten rich­tet sich nach § 47 BDSG (neu) – All­ge­mei­ne Grund­sät­ze für die Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten. Wir sind sind bestrebt jeg­li­che sich dar­aus erge­ben­de For­de­rung ein­zu­hal­ten und Daten nur zu berech­tig­ten Zwe­cken zu verwenden.

Weitere Hinweise

Wir wei­sen aus­drück­lich dar­auf hin, dass die Daten­über­tra­gung im Inter­net unter Umstän­den Sicher­heits­lü­cken auf­weist und nicht sicher, bzw. lücken­los vor dem Zugriff durch Drit­te geschützt wer­den kann. Dies gilt nicht nur für den Aus­tausch von Infor­ma­tio­nen über E‑Mail, son­dern auch für alle sons­ti­gen Über­tra­gun­gen von Daten. Die Ver­trau­lich­keit der über­mit­tel­ten Daten kann daher nicht gewähr­leis­tet wer­den. Die Ver­wen­dung von Kon­takt­da­ten von unse­ren Inter­net­sei­ten, ins­be­son­de­re unse­res Impres­sums zur gewerb­li­chen Wer­bung ist aus­drück­lich nicht erwünscht, es sei denn wir haben zuvor sei­ne schrift­li­che Ein­wil­li­gung erteilt.

Verwendung von Web-Diensten und Web-Tools

Wir ver­wen­den mit­un­ter Goog­le Maps um geo­gra­phi­sche Infor­ma­tio­nen dar­zu­stel­len, ver­su­chen jedoch immer auch das daten­schutz­freund­li­che­re Open­Street­Map zu nut­zen. Durch Goog­le Maps kön­nen Daten über Ihre Nut­zung die­ser Web­sei­te an Goog­le über­tra­gen und von Goog­le erho­ben und genutzt wer­den. Die Ver­hin­de­rung sol­cher Daten­über­tra­gung ist tech­nisch mög­lich und bleibt Ihnen über­las­sen. In die­sem Fal­le kön­nen jedoch kei­ne Kar­ten ange­zeigt wer­den. Durch die Nut­zung die­ser Inter­net­sei­te und die Nicht­an­wen­dung ent­spre­chen­der tech­ni­scher Mit­tel, erklä­ren Sie Ihr Ein­ver­ständ­nis zur Ver-/ und Bear­bei­tung Ihrer Daten durch Goog­le zu genann­tem Zwe­cke. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen sowie die Daten­schutz­er­klä­rung von Goog­le fin­den Sie unter https://maps.google.com/help/terms_maps.html. Nähe­re Infor­ma­tio­nen zu Nut­zungs­be­din­gun­gen und Daten­schutz bei Goog­le fin­den Sie unter https://policies.google.com/privacy.

Unser Inter­net­an­ge­bot wur­de mit Word­Press erstellt. Stan­dard­mä­ßig soll­te Word­Press kei­ne per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten über die Benut­zer sam­meln, son­dern nur sol­che Daten, die im Pro­fil eines regis­trier­ten Benut­zers (betrifft nur den Mit­glie­der­be­reich) ange­zeigt wer­den. Die hier gemein­ten Daten sind per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten. Eine ent­spre­chen­de Ein­wil­li­gung hier­für wird vor­aus­ge­setzt. Eini­ge Word­Press-Plug­ins jedoch kön­nen zusätz­li­che per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten sam­meln, sofern dies der Fall und uns bekannt ist, ist dies auch Teil die­ser Datenschutzerklärung.

Unse­re Word­Press-Instal­la­tio­nen lau­fen auf einem gemie­te­ten, in Deutsch­land ansäs­si­gen Web­hos­ter. Dort wer­den bei jedem Zugriff auf unse­re Inter­net­sei­ten ggf. Nut­zungs­da­ten durch den ver­wen­de­ten Inter­net­brow­ser über­mit­telt und in Pro­to­koll­da­ten (Ser­ver-Log­files) gespei­chert. Zudem wur­den soge­nann­te Plug­Ins in die bestehen­de Word­Press-Instal­la­ti­on inte­griert, die unter Umstän­den eben­falls Nut­zungs­da­ten spei­chern. Zur Abwick­lung des Regis­trie­rungs- und Anmel­de­pro­zes­ses bei unse­rem Mit­glie­der­be­reich mit Benut­zer­na­me und Pass­wort, wird ein ent­spre­chen­des Plug­In ver­wen­det. Durch die­ses Plug­In wer­den per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten in einer Daten­bank gespei­chert. Die­se Daten wer­den durch uns aus­schließ­lich für die Funk­tio­nen der Regis­trie­rungs- und Anmel­de­pro­zes­se zum Mit­glie­der­be­reich ver­ar­bei­tet und gespeichert.

Falls du ein sol­ches Kon­to in unse­rem Mit­glie­der­be­reich hast und dich auf die­ser Web­site anmel­dest, wird ein tem­po­rä­res Coo­kie gesetzt, um fest­zu­stel­len, ob dein Brow­ser Coo­kies akzep­tiert. Die­ses Coo­kie ent­hält kei­ne per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten und wird ver­wor­fen, wenn du dei­nen Brow­ser schließt.

Wenn du dich im Mit­glie­der­be­reich anmel­dest, wer­den wir eini­ge Coo­kies ein­rich­ten, um dei­ne Anmel­de­infor­ma­tio­nen und Anzei­ge­op­tio­nen zu spei­chern. Anmel­de-Coo­kies ver­fal­len nach zwei Tagen und Coo­kies für die Anzei­ge­op­tio­nen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmel­dung „Ange­mel­det blei­ben“ aus­wählst, wird dei­ne Anmel­dung zwei Wochen lang auf­recht­erhal­ten. Mit der Abmel­dung aus dei­nem Kon­to wer­den die Anmel­de-Coo­kies gelöscht.

Wei­ter­hin ver­wen­den wir das Word­Press-Plug­In wp-Typo­gra­phy. Die­ses Plug­In spei­chert, über­trägt oder ver­ar­bei­tet kei­ne per­sön­li­chen Daten als sol­che. Zur Beschleu­ni­gung wer­den jedoch abge­ru­fe­ne Bei­trä­ge tem­po­rär zwi­schen­ge­spei­chert. Falls not­wen­dig, kann die­ser Cache über Ein­stel­lun­gen-Sei­te des Plug­ins gelöscht werden.

Um das Nach­la­den von Goo­gle­Fonts zu unter­bin­den wird das Plug­In Disable Goog­le Fonts genutzt. Auf die Ver­wen­dung von Goog­le Fonts wird stan­dard­mä­ßig verzichtet

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Bei­trä­ge auf die­ser Web­site kön­nen ein­ge­bet­te­te Inhal­te beinhal­ten (z. B. Vide­os, Bil­der, Bei­trä­ge etc.). Ein­ge­bet­te­te Inhal­te von ande­ren Web­sites ver­hal­ten sich exakt so, als ob der Besu­cher die ande­re Web­site besucht hätte.

Die­se Web­sites kön­nen Daten über dich sam­meln, Coo­kies benut­zen, zusätz­li­che Track­ing-Diens­te von Drit­ten ein­bet­ten und dei­ne Inter­ak­ti­on mit die­sem ein­ge­bet­te­ten Inhalt auf­zeich­nen, inklu­si­ve dei­ner Inter­ak­ti­on mit dem ein­ge­bet­te­ten Inhalt, falls du ein Kon­to hast und auf die­ser Web­site ange­mel­det bist.

Analysedienste

Goog­le Ana­ly­tics ist für die Inter­net­sei­ten der Selbst­Bau e.G. nicht akti­viert. Stan­dard­mä­ßig sam­melt Word­Press eben­falls kei­ne Ana­ly­se­da­ten. Wir haben für unse­re Web­site seit Juni 2022 das Plug­in Sta­ti­fy akti­viert. Sta­ti­fy ermög­licht eine ein­fach DSGVO-kon­for­me Ana­ly­se und spei­chert nur Datum, Ver­weis und Ziel­sei­te für jeden Aufruf.

Mit wem werden deine Daten geteilt?

Stan­dard­mä­ßig teilt Word­Press kei­ner­lei per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten mit Dritten.

Wie lange werden deine Daten gespeichert?

Bezüg­lich der Nut­zer, die sich bei unse­rem Mit­glied­der­be­reich regis­trie­ren, spei­chern wir zusätz­lich die per­sön­li­chen Infor­ma­tio­nen, die sie in ihren Benut­zer­pro­fi­len ange­ben. Alle regis­trier­ten Benut­zer haben die Mög­lich­keit ihre per­sön­li­chen Infor­ma­tio­nen ein­zu­se­hen, zu ver­än­dern oder zu löschen (der Benut­zer­na­me kann nicht ver­än­dert wer­den). Falls dies­be­züg­lich Hil­fe not­wen­dig ist, oder sich Fra­gen erge­ben, wen­det euch bit­te an die Admi­nis­tra­to­ren der Web­site (info[at]selbstbau-eg.de). Die Admi­nis­tra­to­ren kön­nen die­se Infor­ma­tio­nen eben­falls ein­se­hen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast?

Wenn du ein Kon­to im Mit­glie­der­be­reich besitzt, kannst du einen Export dei­ner per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten bei uns anfor­dern, inklu­si­ve aller Daten, die du uns mit­ge­teilt hast. Dar­über hin­aus kannst du die Löschung aller per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, die wir von dir gespei­chert haben, anfor­dern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir auf­grund admi­nis­tra­ti­ver, recht­li­cher oder sicher­heits­re­le­van­ter Not­wen­dig­kei­ten auf­be­wah­ren müssen.

Weitere Informationen

Gewährleistung

Die sich auf unse­ren Inter­net­sei­ten befind­li­chen Infor­ma­tio­nen sind sorg­fäl­tig und nach bes­ten Wis­sen aus­ge­sucht und zusam­men­ge­stellt, es kann und wird den­noch kei­ne Gewähr für deren Aktua­li­tät, Rich­tig­keit und Voll­stän­dig­keit über­nom­men. Durch die Digi­ta­li­sie­rung von Daten kön­nen Feh­ler auf­tre­ten. Für durch nicht feh­ler­frei ange­leg­te Datei­en oder nicht feh­ler­frei struk­tu­rier­te For­ma­te, beding­te Unter­bre­chun­gen oder ander­wei­ti­ge Stö­run­gen kön­nen wir kei­ne Haf­tung über­neh­men. Glei­ches gilt für Schä­den, die beim Auf­ru­fen oder Her­un­ter­la­den von Daten durch Com­pu­ter­vi­ren oder bei der Instal­la­ti­on oder Nut­zung von Soft­ware ver­ur­sacht wer­den. Die­se Web­site ein­schließ­lich der Nut­zungs­be­din­gun­gen wird regel­mä­ßig aktua­li­siert und kann unan­ge­kün­dig­te Ände­run­gen ent­hal­ten. Der Anbie­ter über­nimmt kei­ne Gewähr für die künf­ti­ge Ver­füg­bar­keit von Infor­ma­tio­nen, ins­be­son­de­re nach Änderungen.

Kein Vertragsverhältnis

Mit der Nut­zung die­ser Web­site kommt kei­ner­lei Ver­trags­ver­hält­nis zwi­schen dem Nut­zer und dem Anbie­ter zustan­de. Inso­fern erge­ben sich auch kei­ner­lei ver­trag­li­che oder qua­si­ve­r­trag­li­che Ansprü­che gegen den Anbieter.

Auskunfts- und Widerspruchsrecht

Als Nut­zer der von uns bereit­ge­stell­ten Inter­net­sei­ten haben Sie nach dem neu­en Bun­des­da­ten­schutz­ge­setz (BDSG) jeder­zeit das Recht, Aus­kunft über Art und Umfang der mit Ihrem Besuch auf unse­ren Inter­net­sei­ten ver­bun­de­nen Spei­che­rung zu erhal­ten. Die Aus­kunft ist unent­gelt­lich und wird auf Antrag im Rah­men Ihres Infor­ma­ti­ons­in­ter­es­ses gewährt. Bit­te schrei­ben Sie uns dazu eine Email an info@selbstbau-eg.de. Fer­ner haben Sie das Recht Wider­spruch ein­zu­le­gen und die Löschung ihrer Daten zu erwirken.

Sonstiges

Grund­sätz­lich sind wir sehr an einem ver­ant­wor­tungs­be­wuss­ten Umgang mit per­sön­li­chen Daten, an Daten­schutz und an der Ein­hal­tung ins­be­son­de­re der DSGVO inter­es­siert. Trotz größ­ter Sorg­falt kön­nen sich aber immer auch mal Feh­ler ein­schlei­chen. Wir bit­ten dies nach­zu­se­hen und freu­en uns über eine Email an info@selbstbau-eg.de um eine umge­hen­de Berich­ti­gung einzuleiten.

Rechtliche Hinweise

Haftungsbeschränkungen

Haftung für Inhalte

Die Inhal­te die­ser Web­site wur­den mit größ­ter Sorg­falt erstellt. Für die Rich­tig­keit, Voll­stän­dig­keit und Aktua­li­tät der Inhal­te kön­nen wir jedoch kei­ne Gewähr über­neh­men. Als Anbie­ter sind wir gemäß § 7 Tele­me­di­en­ge­setz (TMG) für eige­ne Inhal­te auf die­sen Sei­ten nach den all­ge­mei­nen Geset­zen ver­ant­wort­lich. Nach §§ 8–10 TMG sind wir als Anbie­ter jedoch nicht ver­pflich­tet, über­mit­tel­te oder gespei­cher­te frem­de Infor­ma­tio­nen zu über­wa­chen oder nach Umstän­den zu for­schen, die auf eine rechts­wid­ri­ge Tätig­keit hin­wei­sen. Ver­pflich­tun­gen zur Ent­fer­nung oder Sper­rung der Nut­zung von Infor­ma­tio­nen nach den all­ge­mei­nen Geset­zen blei­ben hier­von unbe­rührt. Eine dies­be­züg­li­che Haf­tung ist jedoch erst ab dem Zeit­punkt der Kennt­nis einer kon­kre­ten Rechts­ver­let­zung mög­lich. Bei Bekannt­wer­den ent­spre­chen­der Rechts­ver­let­zun­gen wer­den wir die­se Inhal­te umge­hend entfernen.

Haftung für externe Links

Die­se Web­site ent­hält Ver­knüp­fun­gen zu Web­sites Drit­ter, soge­nann­te „exter­ne Links“. Die­se Web­sites unter­lie­gen der Haf­tung der jewei­li­gen Betrei­ber. Jeweils bei der erst­ma­li­gen Ver­knüp­fung zu frem­den Inhal­ten, wur­den die für den jewei­li­gen Link rele­van­ten frem­den Inhal­te, soweit es pro­bat war, über­prüft, ob etwa­ige Rechts­ver­stö­ße bestehen. Zum Zeit­punkt des Set­zen des exter­nen Links, waren für uns kei­ne Rechts­ver­stö­ße ersicht­lich. Auf die aktu­el­le und zukünf­ti­ge Gestal­tung und auf die Inhal­te der ver­knüpf­ten Sei­ten haben wir kei­ner­lei Ein­fluss. Das Set­zen von exter­nen Links bedeu­tet nicht ein Zuei­gen­ma­chen der hin­ter dem Ver­weis oder Link lie­gen­den Inhal­ten. Eine stän­di­ge Kon­trol­le die­ser exter­nen Links ist von uns ohne kon­kre­te Hin­wei­se auf Rechts­ver­stö­ße weder beab­sich­tigt noch zumut­bar. Wir distan­zie­ren uns aus­drück­lich von allen Inhal­ten, die mög­li­cher­wei­se straf- oder haf­tungs­recht­lich rele­vant sind oder gegen die guten Sit­ten ver­sto­ßen. Bei Kennt­nis von Rechts­ver­stö­ßen wer­den der­ar­ti­ge exter­ne Links unver­züg­lich gelöscht.

Urheber- und Leistungsschutzrechte

Die auf die­ser Web­site ver­öf­fent­lich­ten Inhal­te unter­lie­gen dem deut­schen Urhe­ber- und Leis­tungs­schutz­recht. Jede vom deut­schen Urhe­ber- und Leis­tungs­schutz­recht nicht zuge­las­se­ne Ver­wer­tung bedarf der vor­he­ri­gen schrift­li­chen Zustim­mung des Anbie­ters oder jewei­li­gen Rech­te­inha­bers. Dies gilt ins­be­son­de­re für Ver­viel­fäl­ti­gung, Bear­bei­tung, Über­set­zung, Ein­spei­che­rung, Ver­ar­bei­tung bzw. Wie­der­ga­be von Inhal­ten in Daten­ban­ken oder ande­ren elek­tro­ni­schen Medi­en und Sys­te­men. Inhal­te und Rech­te Drit­ter sind dabei als sol­che gekenn­zeich­net.
Die uner­laub­te Ver­viel­fäl­ti­gung oder Wei­ter­ga­be ein­zel­ner Inhal­te oder kom­plet­ter Sei­ten ist nicht gestat­tet und straf­bar. Ledig­lich die Her­stel­lung von Kopien und Down­loads für den per­sön­li­chen, pri­va­ten und nicht kom­mer­zi­el­len Gebrauch ist erlaubt. Links zu unse­ren Inter­net­sei­ten sind, sofern sie sich im Rah­men der guten Sit­ten bewe­gen, jeder­zeit will­kom­men und bedür­fen kei­ner beson­de­ren Zustim­mung. Die Dar­stel­lung die­ser Web­site in frem­den Frames ist jedoch nur mit Erlaub­nis zuläs­sig. Wir sind bemüht, stets die Urhe­ber­rech­te ande­rer zu beachten.

Kennzeichenrecht

Alle inner­halb des Inter­net­an­ge­bo­tes genann­ten und ggf. durch Drit­te geschütz­ten Mar­ken- und Waren­zei­chen unter­lie­gen unein­ge­schränkt den Bestim­mun­gen des jeweils gül­ti­gen Kenn­zei­chen­rechts und den Besitz­rech­ten der jewei­li­gen ein­ge­tra­ge­nen Eigen­tü­mer. Allein auf­grund der blo­ßen Nen­nung ist nicht der Schluss zu zie­hen, dass Mar­ken­zei­chen nicht durch Rech­te Drit­ter geschützt sind.